www.diakonie-luedenscheid-plettenberg.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Artikel Archiv
Projekt „Guter Schulstart“: Tornister für 64 Kinder
25.2.2025

Von Wolfgang Teipel
KIRCHENKREIS + Die Einschulung ist ein großer Tag für alle Kinder. Dass Mädchen und Jungen aus finanziell benachteiligten Familien in Plettenberg und Werdohl an diesem Tag nicht zurückstehen, dafür sorgt das Projekt „Guter Schulstart“ der Freiwilligenzentrale im Diakonischen Werk.
„Guter Schulstart“ ist eine Erfolgsgeschichte. Zum Auftakt im Jahr 2018 wurden 13 Kinder mit nagelneuen Tornistern ausgestattet. Den Impuls für das neue Projekt lieferte damals das Familienunternehmen Schmiedetechnik Plettenberg. Es legte mit einer Spende von 2000 Euro den Grundstein dafür, dass sich kein Kind beim Start in den neuen Lebensabschnitt benachteiligt fühlen muss. Zwischenzeitlich wurde das Projekt auf die Nachbarstadt Werdohl ausgeweitet. Für das neue Schuljahr erhalten 64 Mädchen und Jungen eine Grundausstattung für den Start ins Schulleben.
Neue Kooperationspartner sind Romina und Sebastian Suliani. Sie betreiben neben dem Post-Shop an der Herscheider Straße im gleichen Gebäude ein Geschäft für Schulbedarf. Dazu kommt die Marke „Step by Step“ – ein Unternehmen der Hama-Gruppe, das unter anderem hochwertige Schulranzen vertreibt. „Step by Step“ macht sich in zahlreichen sozialen Projekten für das Wohl von Kindern stark. Das Unternehmen unterstützt auch das Projekt „Guter Schulstart“. Einen finanziellen Beitrag leisteten auch Romina und Sebastian Suliani, so dass für die 64 Tornister ein günstiger Anschaffungspreis erzielt werden konnte.
Kinder aus finanziell benachteiligten Familien sollen nicht gleich zum Schulstart Verlierer dastehen – das ist das Ziel von Ursula und Martin Schiller (Werdohl) und Jürgen Kaiser, Karin Pietrowski und Corinna Werda. Sie unterstützen „Guter Schulstart“ als Ehrenamtliche.
„Ich habe schon Kinder gesehen, die mit einer Plastiktüte oder einem ausgefranzten Rucksack zur Schule gegangenen sind“, sagte Ursula Schiller bei einem Treffen im Geschäft von Romina und Sebastian Langhoff. „Das darf nicht sein.“
Wie sieht die Arbeit der Ehrenamtlichen aus? Sie ermitteln den Bedarf bei den Vorschulkindern in Werdohl und Plettenberg, sammeln Spenden, beschaffen die Tornister und übergeben sie in den Kindergärten. Wer die Grundausstattung erhält, spielt für sie keine Rolle. Das Team verlässt sich auf die Angaben der Kitas, die sich auch um eine diskrete Übergabe kümmern.
Das Projekt „Guter Schulstart“ soll auch im nächsten Jahr fortgeführt werden. „Dafür brauchen wir wieder Spenden“, sagt Jürgen Kaiser. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich an ihn wenden (Telefon 0160 973 946 65). Für Anfragen steht auch Heike Schäfer, Telefon 02391/954030 zur Verfügung. Spenden können auch auf das Spendenkonto des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg überwiesen werden: DE22 3506 0190 2001 1936 11. Als Verwendungszweck bitte „Guter Schulstart“ angeben.